Um Probleme zu vermeiden und die Verwendung von Drittanbieteranwendungen auf Shadow zu schützen, müssen Benutzer von den in diesem Artikel erwähnten Änderungen absehen. Diese Änderungen reichen von der Installation verschiedener Software bis hin zu Aktivitäten, die die von Shadow oder Dritten bereitgestellten Dienste schädigen oder stören könnten.
Die Durchführung der folgenden Aktivitäten in diesem Artikel kann zur Beendigung deines Accounts führen:
- Neuinstallation von Windows
- Installation von Antivirus, Firewall oder VPN
- Shadow modifizieren
- Mining - Kryptowährung
- Torrents, Raubkopien und Herunterladen illegaler Inhalte
- Hosting von Servern und Shared Computing
- Booten in den abgesicherten Modus
- Installation von Virtualisierungssoftware
- Umgehung des automatischen Herunterfahrens
- Verstoß gegen den Verhaltenskodex
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und kann jederzeit geändert werden. Eine umfassende Liste der Einschränkungen findest du in der Verhaltenskodex-Klausel unserer Nutzungsbedingungen.
Neuinstallation von Windows
Windows wurde auf deinem System vorinstalliert und verwendet Lizenzen, die dir von Shadow zur Verfügung gestellt werden. Wenn du dein Windows-Betriebssystem formatieren oder zurücksetzen möchtest, lies hier, wie du deinen Shadow auf Werkseinstellungen zurücksetzen kannst.
Installation von Antivirus, Firewall oder VPN
Antiviren-, Firewall- und VPN-Anwendungen können den Betrieb von Shadow beeinträchtigen und, falls installiert, erfordern, dass Shadow auf die Werkseinstellungen zurücksetzt wird. Du kannst den von Windows bereitgestellten Antiviren- oder Firewall-Schutz verwenden.
Antivirus, Firewalls und VPNs können deine Verbindung auf Shadow blockieren oder umleiten und den Zugriff auf den Dienst verhindern. Wir empfehlen, sich bei Problemen an den Security Provider zu wenden.
Shadow modifizieren
Du darfst Shadow in keiner Weise verändern. Dies kann zur Kündigung deines Kontos führen.
Das Ändern von Shadow umfasst das Hinzufügen, Löschen oder Ändern der folgenden Punkte:
- Registry Keys
- Das Ändern der Windows-Registry kann einige Dienste deaktivieren.
- Achte besonders auf "Bloatware", "Junkware" oder andere Reinigungssoftware wie CCleaner, die die Registry automatisch ändern kann.
- Prozesse, Dienste und Hardware von Shadow
- Das Entfernen der Grafikkarte oder der Netzwerkkarte stoppt den Dienst sofort.
- Die Verwendung der Komponenten zur Übertaktung von Shadow ist störanfällig und daher verboten.
- Das BIOS von Shadow
- Eine Änderung des BIOS kann erhebliche Auswirkungen auf die Funktionalität von Shadow haben. Wenn du jedoch aufgrund von Fehlern den Zugang zu deinem Shadow verlierst, musst du deinen Shadow zurücksetzen.
- Eine Änderung des BIOS kann erhebliche Auswirkungen auf die Funktionalität von Shadow haben. Wenn du jedoch aufgrund von Fehlern den Zugang zu deinem Shadow verlierst, musst du deinen Shadow zurücksetzen.
- Andere Blade- oder Shadow-Programme
Für das reibungslose Funktionieren des Dienstes sind mehrere im Hintergrund laufende Programme erforderlich. - Shadow übertakten
- Das Übertakten überhitzt oft die CPU und kann die umliegende Hardware innerhalb des Rechenzentrums beschädigen. Eine Übertaktung führt zur Kündigung deines Accounts.
- Das Übertakten überhitzt oft die CPU und kann die umliegende Hardware innerhalb des Rechenzentrums beschädigen. Eine Übertaktung führt zur Kündigung deines Accounts.
Mining - Kryptowährung
Es ist, wie in unseren Nutzungsbedingungen beschrieben, nicht erlaubt, Kryptowährungen, zu verwenden. Mining verursacht schweren Schaden an der Hardware von Shadow, erhöht die Temperatur im Rechenzentrum und verbraucht viel Strom. Shadow ist ein Computer für den täglichen Gebrauch und nicht für das Mining bestimmt. Mining führt zur Kündigung deines Accounts.
Torrents, Raubkopien und Herunterladen illegaler Inhalte
Das Herunterladen unter Verwendung von Torrents ist gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dem Digital Millennium Copyright Act (DMCA) und dem No Electronic Theft Act (NET) verboten. Aus Sicherheitsgründen kann Shadow nicht zwischen Dateifreigabe und Raubkopien unterscheiden. Daher kann jede Form von Torrenting zur Kündigung deines Accounts führen.
Hosting von Servern und Shared Computing
Shadow ist nicht dazu bestimmt, als Server verwendet zu werden, und dies verstößt gegen unsere Nutzungsbedingungen.
Dies umfasst, unter anderem die folgenden Beispiele, beschränkt sich jedoch nicht nur auf diese:
- Computing Pools
- Volunteer Computing, wie Folding@home
- Grid Computing
- Network Computing, wie BOINC
Darüber hinaus darf Shadow nicht für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke verwendet werden.
Booten in den abgesicherten Modus
Das Booten von Shadow in den abgesicherten Modus oder den abgesicherten Modus mit Netzwerk stoppt alle Streaming-Dienste. Wenn Shadow in den abgesicherten Modus gebootet wurde, muss Shadow auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
Installation von Virtualisierungssoftware
Shadow unterstützt keine Virtualisierungssoftware, einschließlich Emulatoren und kann dafür nicht geändert werden. Der Der Versuch, Virtualisierung zu aktivieren, wird als Änderung angesehen und wird nicht unterstützt.
Umgehung des automatischen Herunterfahrens
Shadow setzt ein automatisches Herunterfahren oder Abschaltmechanismus ein, um eine optimale Zuteilung seiner IT-Ressourcen zu gewährleisten. Das automatische herunterfahren oder die automatische Abschaltung hilft unseren Teams auch bei der Wartung unserer Rechenzentren, der Vermeidung von Hardwareschäden, der Einsparung von Strom und der Aufrechterhaltung des Benutzererlebnisses. Weitere Informationen findest du im Abschnitt Server der Nutzungsbedingungen.
Verstoß gegen den Verhaltenskodex
Wenn Shadow abonniert wird, müssen Benutzer unseren Nutzungsbedingungen, welche unseren Verhaltenskodex beinhalten, zustimmen. Falls wir Grund zu der Annahme haben, dass du gegen den Verhaltenskodex oder andere Bedingungen verstoßen hast, können wir dein Konto ohne vorherige Ankündigung und ohne eine Rückerstattung sperren oder kündigen.
Wenn du auf ein Problem gestoßen bist und einen der oben genannten Punkte festgelegt hast, wende dich an unsere Support-Helden und nenne die Maßnahmen, die du vor dem Vorfall ergriffen hast.
----------
Hast du noch Fragen? Kontaktiere uns hier!