Shadow nutzt Tausende von Ports in deinem lokalen Netzwerk zum Senden und Empfangen von Daten und bietet damit eine größere Chance, eine stabile Verbindung mit geringer Latenz zu gewährleisten. Das Blockieren aller notwendigen Ports kann deine Verbindung zu einem der Rechenzentren von Shadow überlasten, was zu hoher Latenz und sogar zu Paketverlusten führen kann.
So machst du deine lokale Firewall mit Shadow kompatibel:
- Öffne die Ports 8001 bis 15299
- Wende diese Regel sowohl auf TCP- also auch auf UDP-Verbindungen an
- Wende diese Regel nur auf ausgehende Verbindungen an
📝 Hinweis: Falls deine Internetverbindung von der Arbeit, der Schule oder einem anderen Unternehmen zur Verfügung gestellt wird, wende dich an den lokalen Administrator.
Ports auf deiner Firewall öffnen
Hilfe zum Öffnen von Ports mit der Windows Defender-Firewall findest du in den nachfolgenden Schritten. Falls du Hilfe zu einem anderen Dienst benötigst, wende dich sich an deinen Firewall-Anbieter.
- Öffne die Windows Defender Firewall
- Click Erweiterte Einstellungen.
- Klicke auf Ausgehende Regeln > Neue Regel....
- Klicke auf Port, dann auf Weiter
- Wähle TCP oder UDP aus. Du kannst später für beide Protokolle eine weitere Regel erstellen.
Wähle Bestimmte lokale Ports > gib 8001-15299 ein.
Klicke auf Weiter
- Führe die restlichen Schritte durch und klicke dann auf Fertig stellen.
Weitere Hilfe findest du im diesen Beitrag oder indem du deinen Firewall Provider kontaktierst.
🚨 Beachte: Shadow ist nicht verantwortlich für die Verwaltung, Administration oder Überwachung der Sicherheit deiner Geräte oder der lokalen Internetverbindung.
----------
Hast du noch Fragen? Kontaktiere uns hier!