Wenn eine Latenz auftritt, kannst du bei der Verwendung von Shadow eine verminderte Leistung feststellen, wie z.B. einen verzögerten Mauszeiger, stotternden Ton oder niedrige Framerates von Shadow. Falls du eine Latenz oder ähnliche Symptome bei Shadow festgestellt hast, versuche, die Änderungen in diesem Artikel vorzunehmen.
💡 Tipp: Verwendest du Shadow zum ersten Mal? Lies unseren Erste Schritte Artikel.
Die ausgewählte Bandbreite verringern
Die ausgewählte Bandbreite ist die Bandbreite, die Shadow auf deiner Verbindung nutzen kann. Wir empfehlen, Shadow um ca. 10Mb/s weniger als deine aktuellen Internetgeschwindigkeiten einzustellen. Wenn deine Geschwindigkeiten zum Beispiel ungefähr 42 Mb/s beträgt, sollte die ausgewählte Bandbreite von Shadow auf 32 Mb/s eingestellt werden. Lies nach, wie du deine Verbindung zu Shadow testen kannst.
Du kannst sie auf eine von drei Arten ändern:
- Verwende die Einstellung Automatisch (a), um Shadow die ausgewählte Bandbreite wählen zu lassen. Starte die automatische Bandbreiteneinstellung (b) erneut, um Shadow deine Verbindung erneut testen zu lassen.
- Verwende die manuelle Einstellung (a), um deine eigene ausgewählte Bandbreite zu wählen. Verwende den Schieberegler (b) oder gib deine eigene Bandbreiteneinstellung ein, um diesen Wert zu ändern.
- Öffne das Quick Menu > Streaming und ändere den Wert unter Bereitgestellte Bandbreite.
💡 Tipp: Du kannst deine Verbindung auch testen, indem du die ausgewählte Bandbreite auf 5 Mb/s einstellst. Erhöhe die Bandbreite langsam, bis du ein angenehmes Gleichgewicht zwischen Stabilität und Videoqualität gefunden hast, das für dich funktioniert.
Streaming optimieren auf Stabilität bevorzugen ändern
Gehe im Launcher zur Option Streaming optimieren und verwende die Pfeiltasten, um Stabilität bevorzugen auszuwählen. Dadurch wird geändert, welche Protokolle Shadow für das Streaming auf dein Gerät verwendet.
Den Modus für niedrige Bandbreiten aktivieren
Falls deine Internetverbindung nicht schnell genug ist, aktiviere den Modus für niedrige Bandbreiten. Weitere Informationen findest du im Artikel Modus für niedrige Bandbreiten (H.265). Wenn dein Gerät vor 2014 hergestellt wurde, unterstützt es möglicherweise die H.265-Kodierung nicht.
Den Modus für schwächere Hardware aktivieren
Wenn du ein Gerät verwendest, welches älter als 6 Jahre ist, aktiviere den Modus für schwächere Hardware.
Deine Internetverbindung verbessern
Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie du deine Verbindung zu Shadow verbessern kannst:
- Verwende ein Ethernet (LAN) Kabel
Die Verwendung einer verkabelten Ethernet-Verbindung
- eliminiert zusätzliche Latenz, die eine drahtlose Verbindung mit sich bringt
- macht deine Verbindung stabiler
- Ändere die Wi-Fi-Verbindung
Wenn eine Ethernet-Verbindung nicht möglich ist oder dein Gerät eine drahtlose Verbindung benötigt:
- Verbinde dich mit einem 5GHz-Netzwerk. Einige Router bieten sowohl 2,4 GHz-Verbindungen als auch 5 GHz an.
- Platziere deine Geräte (z. B. einen Computer oder ein Smartphone) und deinen Router näher zueinander.
- Teste deine Verbindung zu Shadow
Das Ausführen eines Shadow-Speedtests kann dir helfen, zu bestätigen, dass dein Gerät erfolgreich mit dem Rechenzentrum verbunden ist, in dem sich dein Shadow befindet. Lies nach, wie du deine Verbindung testen kannst, um Hilfe und andere Tipps zu erhalten.
----------
Hast du noch Fragen? Kontaktiere uns hier!