Jedes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, hat eine eindeutige Internet-Protokoll (IP)-Adresse. Abhängig von deinem Internet Service Provider (ISP) und Gerät kannst du mit einer von zwei Arten von IP-Adressen verbunden sein: IPv4 oder IPv6. Shadow ist noch nicht mit IPv6-Adressen kompatibel, und um diesen Dienst zu nutzen, ist eine IPv4-Adresse erforderlich.
Was ist eine IPv6 Adresse?
IPv6 wurde geschaffen, um die Anzahl der weltweit verfügbaren IP-Adressen zu erhöhen und sicherzustellen, dass jeder eine eindeutige Adresse hat, wenn er sich mit dem Internet verbindet. Für IPv4 stehen etwa 4 Milliarden eindeutige IP-Adressen zur Verfügung. Wenn wir Telefone, Computer, Wi-Fi-Geräte und andere Geräte berücksichtigen, reicht IPv4 im Vergleich zu IPv6 nicht ganz aus, um die Welt, wie wir sie kennen, zu unterstützen.
Eine ausführliche Erläuterung der IPv6-Adressen findest du in der Referenz der FCC (Federal Communications Commission) der Vereinigten Staaten, Internet Protocol Version 6: IPv6 for Consumers.
Kann ich Anwendungen oder Spiele mit IPv6 auf Shadow verwenden?
Shadow benötigt eine IPv4-Adresse, um sich mit dem Dienst zu verbinden. Deaktiviere daher IPv6 für alle Spiele oder Anwendungen, die du auf Shadow verwendest und verwende eine IPv4 Adresse.
In einigen Tests hat die Wahl von IPv6 auf World of Warcraft die Latenzzeit um fast 300 Millisekunden erhöht.
Mein Internet Service Provider verwendet IPv6. Was soll ich tun?
Wende dich an deinen Internet Service Provider (ISP). Dein ISP kann dein Netzwerk möglicherweise so ändern, dass nur noch IPv4-Adressen verwendet werden.
----------
Hast du noch Fragen? Kontaktiere uns hier!